Dockstar-Überwachung mit LEDs
Vor einer Weile wurde ich von einem Freund auf die Seagate Dockstar aufmerksam gemacht - eine Docking Station für USB-Festplatten. Diese kannst du mit ein wenig Linux-Erfahrung in einen kleinen Server verwandeln. Nachdem ich mit seinen Anleitungen den Server grob eingerichtet hatte, stelle ich dir nun vor, wie ich die LEDs nutze.
Mein Ziel war es, die LEDs bei bestimmten Aktionen blinken zu lassen:
- grünes Blinken, wenn per Netzwerk auf die USB-Festplatte zugegriffen wird
- orangenes Blinken bei SSH-Zugriff
Bei den Anleitungen findet sich auch eine, welche kurz auf die LEDs eingeht. Wenn diese generell funktionieren, kann es los gehen. Als Erstes musst du ein zusätzliches Kernel-Modul laden, welches die Kommunikation zwischen Steuerungsprogramm und LED übernimmt:
modprobe xt_LED
Die Ansteuerung der LEDs ist mit dem Programm IPTables ab Version 1.4.9 möglich. Leider ist momentan in Debian Squeeze nur die Version 1.4.8 enthalten. Für das einfache Auflösen von Abhängigkeiten habe ich zuerst die Version aus Squeeze installiert und danach die neue Version darüber installiert:
apt-get install iptables wget "http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/i/iptables/iptables_1.4.9-1_armel.deb" dpkg -i iptables_1.4.9-1_armel.deb
Danach musst du dir überlegen, wann die LEDs leuchten sollen. Ich habe als Auslöser Netzwerkverkehr auf den TCP-Ports 139 + 445 (Samba) beziehungsweise 22 (SSH) ausgewählt:
# SSH Port iptables -A INPUT -p tcp --dport 22 -j LED --led-trigger-id tcpssh --led-delay 100 # Samba Port Nummer 1 iptables -A INPUT -p tcp --dport 139 -j LED --led-trigger-id tcpsmb --led-delay 100 # Samba Port Nummer 2 iptables -A INPUT -p tcp --dport 445 -j LED --led-trigger-id tcpsmb --led-delay 100
Dann sollte die LED wild blinken, sobald es Netzwerkverkehr auf den eingestellten Ports gibt. Möchteist du die Einstellungen nach einem Neustart nicht verlieren, trage die modprobe- und iptables-Zeilen noch in /etc/rc.local ein.
Das ist alles - sobald irgendwer auf deine Dockstar zugreift, blinkt die LED. Übrigens kannst du die Leuchtdauer auch anpassen, dazu einfach bei den iptables-Zeilen das led-delay (in Millisekunden) anpassen.
Kommentare